
irritatio
Erfahrungen sammelt man, um die Zukunft besser zu meistern. Zukunft sammelt man, um Erfahrungen intensiver zu erleben. Eine Verärgerung resultiert in erhöhtem Puls und Faltenbildung. Es ist ein Leichtes Verärgerungen im Positivismus der Einheit zu ausgeglichener Ruhe zu transformieren und somit zur generellen Entspannung, aber auch zur Gleichgültigkeit beizutragen. Es ist auch ein Leichtes Verärgerungen Raum und Nahrung zu geben und damit Missstände aufzuzeigen, aber auch den Missverständnissen Vorschub zu leisten. Es ist aber kein Leichtes, beide Wege gleichzeitig zu beschreiten.
Wetterumschwünge wollen erlebt werden. Wenn wir morgen wieder in die Freiheit gehen, dann waren wir gestern schon da.
Unbedacht sagt es sich leicht und bleibt doch schwer. Als der Bauer den Ochsen vor den Karren spannte, war die Welt noch in Ordnung. Als der Schüler das Buch in die Tasche packte, war die Welt noch in Ordnung. Als die Spinne am Morgen danach eine Mahlzeit einnahm, war die Welt noch in Ordnung. Als die Umschreibung der Zukunft die Vergangenheit nahm, war die Welt noch in Ordnung. Als der Mensch am Ende seiner Tage zur Besinnung kam, war die Welt noch in Ordnung.
Ich prangere die Unbedachtheit nicht an, ich verteidige sie aber auch nicht. Unbewusst geschrieben und unbewusst gedacht und doch bewusst unbewusst zutreffend. Ein Mann schreibt ein Gedicht. Eine Frau schreibt ein Gedicht. Ein Gedicht schreibt sich selbst. Die wahre Schönheit von Gedichten liegt im Rhythmus, nicht im Inhalt. Der Rhythmus ist der Ursprung aller menschlichen Interaktion.